Prävention in den beruflichen und privaten Alltag integrieren.

Neue Weg in der Verhaltens- und Verhältnisprävention.

Evaluierung  - Der Weg zur mehr Sicherheit am Arbeitplatz

Arbeitsplatzevaluierung

Evaluierung psychischer Belastungen

Moderation und Maßnahmen
 

In Österreich schreibt das ArbeitnehmerInnenschutzgesetz (ASchG) vor, dass Arbeitgeber Gefahren am Arbeitsplatz systematisch ermitteln, beurteilen und geeignete Maßnahmen ergreifen müssen.
Diese Evaluierung ist ein zentrales Element des betrieblichen Arbeitnehmerschutzes – für bestehende Arbeitsplätze genauso wie bei Veränderungen im Betrieb (z. B. neue Maschinen, Umbauten oder nach Arbeitsunfällen).

Unser Ziel: Unterstützung  von der Planung bis zur Umsetzung der Maßnahmen.

 

Unsere Leistungen im Bereich Evaluierung

 

1. Arbeitsplatz- und Maschinenevaluierung

Bei bestehenden Arbeitsplätzen oder bei der Anschaffung neuer Maschinen müssen alle sicherheitsrelevanten Risiken bewertet werden.
Ziel ist es, mögliche Gefährdungen frühzeitig zu erkennen und durch geeignete Schutzmaßnahmen zu verhindern.

Unsere Leistungen:

  • Durchführung von Evaluierungen bestehender Arbeitsplätze und Maschinen
  • Erstellung von Gefährdungsanalysen und Schutzmaßnahmenplänen
  • Beratung bei Umbauten, Arbeitsplatzanpassungen oder Neuinvestitionen
  • Dokumentation der Evaluierung gemäß gesetzlicher Vorgaben

Wichtig:
Gerade bei neuen Maschinen oder bei betrieblichen Änderungen ist eine aktualisierte Evaluierung gesetzlich verpflichtend.

 

2. Evaluierung nach Arbeitsunfällen

Nach einem Arbeitsunfall verlangt das ASchG eine Überprüfung der bestehenden Schutzmaßnahmen und eine Evaluierung der Ursachen.
Wir helfen Ihnen, systematisch Verbesserungspotenziale zu erkennen und die Arbeitssicherheit nachhaltig zu erhöhen.

Unsere Leistungen:

  • Unfallanalyse und Ursachenforschung
  • Aktualisierung der Gefährdungsbeurteilung
  • Entwicklung von Präventions- und Verbesserungsmaßnahmen
  • Unterstützung bei Behördenkontakten (z. B. Arbeitsinspektion)

3. Evaluierung psychischer Belastungen

Psychische Belastungen sind gesetzlich gleichwertig zu physischen Gefährdungen zu evaluieren.
Wir führen Evaluierungen psychischer Arbeitsbelastungen sensibel, strukturiert und gesetzeskonform durch.

Unsere Leistungen:

  • Auswahl geeigneter Erhebungsmethoden (z. B. Fragebögen, Moderationsworkshops)
  • Durchführung und Auswertung der Erhebungen
  • Moderation von Maßnahmenworkshops
  • Erstellung von Maßnahmenplänen und Erfolgskontrolle

4. Moderation und Maßnahmenentwicklung

Eine Evaluierung ist nur dann erfolgreich, wenn konkrete und umsetzbare Maßnahmen daraus abgeleitet werden.
Wir moderieren Workshops mit Ihren Mitarbeiter:innen und Führungskräften, um gemeinsam sinnvolle Lösungen zu erarbeiten.

Unsere Leistungen:

  • Moderierte Workshops zur Maßnahmenfindung
  • Erstellung von Umsetzungsplänen mit Verantwortlichkeiten und Fristen
  • Unterstützung bei der praktischen Umsetzung der vereinbarten Maßnahmen

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.