BGN – ein BGM Projekt - Wege zur betriebliche Gesundheit als Naturerlebnis
Entwicklung und Umsetzung von Projekten in der Natur zur Förderung der betrieblichen Gesundheit, Motivation der Mitarbeiter und Steigerung der Produktivität.
Ganzheitliche Gesundheit beginnt im Unternehmen
Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) ist ein systematischer und nachhaltiger Prozess, der darauf abzielt, die Gesundheit, Motivation und Leistungsfähigkeit aller Mitarbeiter langfristig zu erhalten und zu fördern.
Es verknüpft Arbeitsschutz, Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM), Personalentwicklung und Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) zu einem integrativen Gesamtkonzept.
Safetyways und steirischwandern gehen einen neuen Weg: Mit BGN – Betriebliche Gesundheit mit Naturerlebnis verlagern wir Gesundheitsförderung und Teamentwicklung in die Natur. Und verbinden so Bewegung, Motivation und Arbeitssicherheit auf ganz natürliche Weise.
BGM, BGF & BGN – einfach erklärt
BGM – das Managementsystem für betriebliche Gesundheit
BGM ist ein organisatorischer und strategischer Ansatz, der Gesundheit als festen Bestandteil der Unternehmenskultur verankert. Es umfasst:
Ziel ist die nachhaltige Förderung von Gesundheit und Arbeitsfähigkeit – nicht nur punktuell, sondern strukturell im Betrieb.
BGF – geförderte Gesundheitsprojekte
Die Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) ist ein zentraler Teil des BGM und wird in Österreich durch Förderprogramme von Gesundheitskassen, Ländern und Sozialversicherungsträgern unterstützt.
Typische geförderte Maßnahmen:
Unsere Leistungen - BGN - Betriebliche Gesundheit als Naturerlebnis
Mit BGN-Projekten bringen wir Gesundheitsförderung dorthin, wo sie ihre stärkste Wirkung entfaltet – in die Natur.
BGN steht für:
Unser Alleinstellungsmerkmal:
Wir kombinieren BGM & Arbeitssicherheit mit Bergwanderkompetenz und alpiner Sicherheit – fachlich fundiert, praxisnah und naturverbunden.
Unsere BGN-Projekte sind ideal für:
Typische Formate:
BGN auch für Lehrlinge – Natur erleben, Gesundheit stärken
Gesunde und motivierte Lehrlinge sind die Fachkräfte von morgen.
BGN-Projekte eignen sich hervorragend als Lehrlingsausflüge, bei denen Bewegung, Naturerlebnis und Teamentwicklung im Mittelpunkt stehen.
Gerade junge Menschen profitieren stark von bewusster Bewegung in der Natur – sei es zur Stressprävention, zur Förderung sozialer Kompetenzen oder einfach als gemeinsame Erfahrung außerhalb des Betriebsalltags.
Unsere Leistungen für Lehrlingsgruppen:
Unsere Stärke:
Für diese Projekte steht bei steirischwandern ein qualifiziertes Team aus geprüften Bergwanderführern und geschulten Begleitpersonen zur Verfügung. So können auch größere Gruppen sicher, professionell und altersgerecht betreut werden.
Beispiele für ein BGN-Projekt:
🥾 1. Der gesunde Wandertag
Bewegung. Natur. Gesundheit.
Ein Tagesausflug für Teams oder Abteilungen, bei dem bewusste Bewegung, frische Luft und Naturerlebnis im Mittelpunkt stehen. Ideal als Impulsmaßnahme zur betrieblichen Gesundheitsförderung.
Zielgruppe: Mitarbeiter:innen aller Branchen und Altersgruppen
Inhalte:
Dauer: ca. 4–6 Stunden
Besonderheit: Kein sportliches Vorwissen erforderlich – auch für Einsteiger:innen geeignet
🏔️ 2. Teambuilding am Berg
Gemeinsam unterwegs – gemeinsam wachsen.
In den Bergen zeigt sich Teamgeist ganz neu: Ob beim Orientieren in der Natur, beim Überwinden kleiner Hindernisse oder beim gemeinsamen Ziel erreichen – echte Teamerlebnisse stärken Vertrauen, Kommunikation und Zusammenhalt.
Zielgruppe: Teams, Projektgruppen, Führungskräfte
Inhalte:
Dauer: Tagesveranstaltung (auch als Halbtag möglich)
Besonderheit: Auch ideal als Ergänzung zu Führungskräfte- oder Kommunikationstrainings
🧭 3. Achtsamkeit & Sicherheit im Gelände
Gesund bleiben beginnt mit Wahrnehmung.
In diesem Paket verbinden wir achtsames Naturerleben mit wichtigen Aspekten der Alpinsicherheit – perfekt für Teams, die viel unterwegs sind oder Outdoor-Kompetenz aufbauen möchten.
Zielgruppe: Führungskräfte, Außendienst, Sicherheitsbeauftragte, bewegungsaktive Teams
Inhalte:
Dauer: Tagesmodul oder mehrtägig (nach Wunsch)
Besonderheit: Auch kombinierbar mit psychischer Gesundheitsförderung im Rahmen von BGF
👟 4. Der Lehrlingswandertag
Stark ins Berufsleben – gemeinsam unterwegs.
Ein naturnahes Erlebnisformat speziell für Lehrlinge: Mit Bewegung, Gruppenaufgaben und alpiner Sicherheit schaffen wir ein Umfeld, in dem junge Menschen Vertrauen, Zusammenhalt und Verantwortungsbewusstsein entwickeln können.
Zielgruppe: Lehrlingsgruppen (1.–4. Lehrjahr), Ausbildungsbetriebe
Inhalte:
Dauer: Ganzer Tag (Halbtagesvariante möglich)
Besonderheit: Betreuung durch geprüfte Bergwanderführer – auch für größere Gruppen geeignet
⛰️ 5. Das BGN-Teamevent
Betriebliche Gesundheit mit Erlebnischarakter.
Ihr maßgeschneidertes Teamevent im Zeichen von Gesundheit, Motivation und Bewegung. Dieses Paket kann individuell gestaltet werden – ideal für Betriebe, die BGF-Projekte emotional und naturverbunden umsetzen möchten.
Zielgruppe: Betriebe jeder Größe, Events ab 6 bis 30 Personen
Mögliche Inhalte:
Dauer: flexibel (Halbtags, Tages- oder Mehrtagesevent)
Besonderheit: Förderfähig im Rahmen von BGF – wir informieren bzw. unterstützen bei der Abwicklung
6. Zusatzoption: Interne Fachvorträge und betriebliche Schulungen integrieren
Unsere BGN-Events bieten nicht nur Naturerlebnis und Bewegung – sie können auf Wunsch auch mit internen Schulungen oder Fachvorträgen kombiniert werden.
Beispiele:
Mögliche Orte für Schulungen:
Ihr Vorteil:
Sie verbinden Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) mit interner Kompetenzentwicklung – und schaffen damit nachhaltigen Nutzen für Ihr Unternehmen.
Individuelle Planung:
Gerne unterstützen wir Sie bei der Organisation geeigneter Räumlichkeiten, der Ablaufkoordination und der Abstimmung mit internen oder externen Vortragenden.
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.